Année de composition: | 2003 - 2004 (2012) |
---|---|
Auftragswerk : | Commande du Théâtre du Châtelet Paris |
Durée de la performance: | 130' 0" |
Maison d'édition: | Schott Music |
Uraufführung : | 23. November 2004 Paris, Théâtre du Châtelet (F) · Dirigent: Peter Eötvös · Assitant Conductor: Alejo Perez · Inszenierung: Philippe Calvario · Kostüme: Jan Morrell · Bühnenbild: Richard Peduzzi · Choreographie: Sophie Tellier (Aufführung der Originalfassung) 29. September 2012 Wrocław, Opera (PL) Contemporary Opera Festival Wrocław 2012 · soloists of Opera Wrocławska · Dirigent: Bassem Akiki · Opera Wrocławska Orchestra (konzertante Uraufführung der revidierten Fassung) |
instrumentation: | 2 (1. auch Altfl., 2. auch Picc. u. Altfl.) · 0 · 2 (2. auch Es-Klar.) · Bassklar. (auch Kb.-Klar.) · 2 Sax. (1.: Sopransax., Altsax., Baritonsax. · 2.: Altsax., Tenorsax.) · 0 - 0 · 1 (auch Picc.-Trp.) · 1 (Tenorpos. mit Quartventil) · 0 - S. (I: Vibr. · Marimba · Crot. · Beck. · chin. Beck. · Nietenbeck. · kl. Tr. · gr. Tr. · Tabla · Cabasa · Styropor-Platten [ad lib.]; II: Glsp. · Gongs · Röhrengl. · Tamt. · Metallröhren · Metall-Guiro · 2 Trgl. · Indische Schellen · Tube Maraca [Chocalho] · kl. Tamb. · gr. Tamborim · Whisper Chimes [Metal Chimes]) (2 Spieler) - Git. (verstärkt, auch Schellenbaum) · E-Git. · Cel. · Hammond-Org. (B3 mit Leslie-Box) - Str. (6 · 0 · 4 · 3 · 2) Diverse für die Aufführung notwendigen Zuspielklänge und -geräusche können von der Homepage des Komponisten über den folgenden Link heruntergeladen werden: / Various playback sounds and noises necessary for the performance can be downloaded from the composer’s homepage via the following link: https://eotvospeter.com/piece/angels-in-america/ (herunterscrollen bis zu Technical information und The sound material), oder direkt: / (scroll down to Technical information and The sound material), or directly: https://app.box.com/s/klc688m57zdyue0nhe3jxp7mr9uvnug9 |
occupation: | The Angel · Sopran - Harper Pitt (Joes Ehefrau) · Sopran (mit großem Stimmumfang) - Hannah Pitt (Joes Mutter) · Mezzosopran (mit großem Stimmumfang) - Joseph Pitt (Harpers Ehemann) · Bariton - Prior Walter (Louis' Freund) · lyrischer Bariton - Louis Ironson (Priors Freund) · Tenor - Belize (schwarze Krankenschwester) · Countertenor (Mezzosopran) - Roy Cohn (Rechtsanwalt) · Bass-Bariton Weitere Personen: Rabbi Chemelwitz, ein orthodoxer jüdischer Rabbi, gespielt von Hannah - Mr Lies, ein Reiseveranstalter, gespielt von Belize - Henry, Roys Arzt, gespielt von Hannah - Frau in der South Bronx, gespielt von Belize - Ghost 1, ein Geist des toten Prior Walter aus dem 13. Jahrhundert, gespielt von Roy - Ghost 2, ein Geist des toten Prior Walter aus dem 18. Jahrhundert, gespielt von Joe - Ethel Rosenberg, gespielt von Harper - Voice, gespielt von The Angel - Angel Antarctica, gespielt von Harper - Angel Asiatica, gespielt von Hannah - Angel Africanii, gespielt von Belize - Angel Oceania, gespielt von Louis - Angel Europe, gespielt von Joe - Angel Australia, gespielt von Roy - Alle Sänger (im Graben wie auch auf der Bühne) werden elektronisch verstärkt. - Im Orchestergraben: 3 Vokalisten (S, A, Bar) · 1 Tonmeister |
Année de composition: | 2003 - 2004 (2012) |
---|---|
Auftragswerk : | Commande du Théâtre du Châtelet Paris |
Durée de la performance: | 130' 0" |
Maison d'édition: | Schott Music |
Uraufführung : | 23. November 2004 Paris, Théâtre du Châtelet (F) · Dirigent: Peter Eötvös · Assitant Conductor: Alejo Perez · Inszenierung: Philippe Calvario · Kostüme: Jan Morrell · Bühnenbild: Richard Peduzzi · Choreographie: Sophie Tellier (Aufführung der Originalfassung) 29. September 2012 Wrocław, Opera (PL) Contemporary Opera Festival Wrocław 2012 · soloists of Opera Wrocławska · Dirigent: Bassem Akiki · Opera Wrocławska Orchestra (konzertante Uraufführung der revidierten Fassung) |
instrumentation: | 2 (1. auch Altfl., 2. auch Picc. u. Altfl.) · 0 · 2 (2. auch Es-Klar.) · Bassklar. (auch Kb.-Klar.) · 2 Sax. (1.: Sopransax., Altsax., Baritonsax. · 2.: Altsax., Tenorsax.) · 0 - 0 · 1 (auch Picc.-Trp.) · 1 (Tenorpos. mit Quartventil) · 0 - S. (I: Vibr. · Marimba · Crot. · Beck. · chin. Beck. · Nietenbeck. · kl. Tr. · gr. Tr. · Tabla · Cabasa · Styropor-Platten [ad lib.]; II: Glsp. · Gongs · Röhrengl. · Tamt. · Metallröhren · Metall-Guiro · 2 Trgl. · Indische Schellen · Tube Maraca [Chocalho] · kl. Tamb. · gr. Tamborim · Whisper Chimes [Metal Chimes]) (2 Spieler) - Git. (verstärkt, auch Schellenbaum) · E-Git. · Cel. · Hammond-Org. (B3 mit Leslie-Box) - Str. (6 · 0 · 4 · 3 · 2) Diverse für die Aufführung notwendigen Zuspielklänge und -geräusche können von der Homepage des Komponisten über den folgenden Link heruntergeladen werden: / Various playback sounds and noises necessary for the performance can be downloaded from the composer’s homepage via the following link: https://eotvospeter.com/piece/angels-in-america/ (herunterscrollen bis zu Technical information und The sound material), oder direkt: / (scroll down to Technical information and The sound material), or directly: https://app.box.com/s/klc688m57zdyue0nhe3jxp7mr9uvnug9 |
occupation: | The Angel · Sopran - Harper Pitt (Joes Ehefrau) · Sopran (mit großem Stimmumfang) - Hannah Pitt (Joes Mutter) · Mezzosopran (mit großem Stimmumfang) - Joseph Pitt (Harpers Ehemann) · Bariton - Prior Walter (Louis' Freund) · lyrischer Bariton - Louis Ironson (Priors Freund) · Tenor - Belize (schwarze Krankenschwester) · Countertenor (Mezzosopran) - Roy Cohn (Rechtsanwalt) · Bass-Bariton Weitere Personen: Rabbi Chemelwitz, ein orthodoxer jüdischer Rabbi, gespielt von Hannah - Mr Lies, ein Reiseveranstalter, gespielt von Belize - Henry, Roys Arzt, gespielt von Hannah - Frau in der South Bronx, gespielt von Belize - Ghost 1, ein Geist des toten Prior Walter aus dem 13. Jahrhundert, gespielt von Roy - Ghost 2, ein Geist des toten Prior Walter aus dem 18. Jahrhundert, gespielt von Joe - Ethel Rosenberg, gespielt von Harper - Voice, gespielt von The Angel - Angel Antarctica, gespielt von Harper - Angel Asiatica, gespielt von Hannah - Angel Africanii, gespielt von Belize - Angel Oceania, gespielt von Louis - Angel Europe, gespielt von Joe - Angel Australia, gespielt von Roy - Alle Sänger (im Graben wie auch auf der Bühne) werden elektronisch verstärkt. - Im Orchestergraben: 3 Vokalisten (S, A, Bar) · 1 Tonmeister |