Contenu du texte: | Einleitung Hinweise zur Nutzung des Buchs Methoden und Prinzipien: Was ist ein Live-Arrangement Heterogenität als Potenzial Notenfreies Musizieren und Unterrichten Orientierung am Prozess und am Produkt Fehlerfreies Musizieren statt Üben Elementares und exemplarisches Arbeiten Leitung und Durchführung: Ablauf und Ziele Die Keimzelle Rhythmische Transformationen Beispiel: Von der Keimzelle zum Latin Anfänge Schlüsse Ausdiffenzierung Zur Funktion von Breaks Formale und harmonische Aspekte Soli und solistische Improvisation Aufführung Wege des Live-Arrangements Exemplarischer Weg von der der Keimzelle zum Praxisfeld Schulchor Instrumente: Bass Bodypercussion / Vocussion / Stimme Drums Gitarre Keyboards Klavier Materialien und Beispiele: Vom Sprech-Pattern zum mehrstimmigen Vocussion-Groove Vom Sprechen zur Kadenz Vom Sprechen zum Quodlibet Vom Summen zur Funktionsharmonik Vom Musizieren zum Diskutieren und zurück Vom Kammerton zum Musikstück Vom Dominostein zum Percussion-Arrangement Vom Klischee zur Gruppenimprovisation Vom dunklen Cluster zur hellen Stille Vom Flohwalzer zum Band-Groove Vom Vocussion-Pattern zu Pata Pata Vom Haferbrei zum Latin-Arrangement Vom Raumgehen zum thematischen Song Vom Bauernhof zur Zirkus Von eins bis zwölf Vom Bechern zum Kreisen Von der Empirie zum Rhythmus Vom Daumen zum kleinen Finger Vom Singen zum Darstellen Von der Gestaltübertragung zum Turnaround Chorabeit: Methodische Fundsätze Repertoire Stilistik Glossar Literatur DVD-Trackliste |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-0781-1 |
Maison d'édition: | Schott Music |
Nombre de pages: | 136 |
Reliure: | Broché |
Droits de livraison: | Droits de distribution pour l' Allemagne, l' Autriche et la Suisse |
Contenu du texte: | Einleitung Hinweise zur Nutzung des Buchs Methoden und Prinzipien: Was ist ein Live-Arrangement Heterogenität als Potenzial Notenfreies Musizieren und Unterrichten Orientierung am Prozess und am Produkt Fehlerfreies Musizieren statt Üben Elementares und exemplarisches Arbeiten Leitung und Durchführung: Ablauf und Ziele Die Keimzelle Rhythmische Transformationen Beispiel: Von der Keimzelle zum Latin Anfänge Schlüsse Ausdiffenzierung Zur Funktion von Breaks Formale und harmonische Aspekte Soli und solistische Improvisation Aufführung Wege des Live-Arrangements Exemplarischer Weg von der der Keimzelle zum Praxisfeld Schulchor Instrumente: Bass Bodypercussion / Vocussion / Stimme Drums Gitarre Keyboards Klavier Materialien und Beispiele: Vom Sprech-Pattern zum mehrstimmigen Vocussion-Groove Vom Sprechen zur Kadenz Vom Sprechen zum Quodlibet Vom Summen zur Funktionsharmonik Vom Musizieren zum Diskutieren und zurück Vom Kammerton zum Musikstück Vom Dominostein zum Percussion-Arrangement Vom Klischee zur Gruppenimprovisation Vom dunklen Cluster zur hellen Stille Vom Flohwalzer zum Band-Groove Vom Vocussion-Pattern zu Pata Pata Vom Haferbrei zum Latin-Arrangement Vom Raumgehen zum thematischen Song Vom Bauernhof zur Zirkus Von eins bis zwölf Vom Bechern zum Kreisen Von der Empirie zum Rhythmus Vom Daumen zum kleinen Finger Vom Singen zum Darstellen Von der Gestaltübertragung zum Turnaround Chorabeit: Methodische Fundsätze Repertoire Stilistik Glossar Literatur DVD-Trackliste |
---|---|
ISBN: | 978-3-7957-0781-1 |
Maison d'édition: | Schott Music |
Nombre de pages: | 136 |
Reliure: | Broché |
Droits de livraison: | Droits de distribution pour l' Allemagne, l' Autriche et la Suisse |